
Seit Anfang 2008 gibt es den Kerry Blue Terrier in unserem Leben. Begonnen hatte es mit Bardo‘s Heather, von Karin und Karl Uhl. Es folgte eine wunderschöne Zeit, in der Heather unser Leben bereicherte. Nach ihrem Tod wurde uns schnell klar, dass es ohne Kerries nicht weiter gehen kann.
Ein paar unruhige Wochen vergingen. Dann zog „Bellisa of Painted Blue“, Rufname „Blue“, 2012 im Alter von 13 Wochen bei uns ein.
Der Rüde „Enyo of Painted Blue“, Rufname „Elay“, kam nach zwei weiteren Jahren hinzu. Das Glück war perfekt. Blue und Elay sind übrigens Vollgeschwister, stammen jedoch aus zwei verschiedenen Würfen.
Sie bereiten uns große Freude, nicht nur im Alltag. Durch den guten Kontakt zu ihren Züchtern kamen wir auf die Idee, auch Ausstellungen mit den Hunden zu besuchen. Vieles haben wir dort gemeinsam erlebt und haben auf diese Weise auch mehr über die „Szene“ sowie die Hunde erfahren. Beispielsweise hätten wir ursprünglich nicht vermutet, dass es in Deutschland jährlich nur knapp 50 Welpen von dieser tollen Hunderasse gibt.
Aus der Leidenschaft, sich mit dem Ursprung, den Abstammungslinien und Merkmalen zu befassen, wuchs die Begeisterung für diese Hunderasse. So entstand der Gedanke, selbst die Zucht der Kerry Blue Terrier aufzunehmen. Als dann der Umzug in ein neues Domizil vollzogen war, konnten die nächsten Schritte folgen.
Nach der Erfüllung aller weiterer Bedingungen, wie den absolvierten Lehrgang für Neuzüchter, das Erlangen der Zuchtzulassung der Hunde und schließlich die bestandene Zwingerbesichtigung, wurde der Zwinger „of Bluebell Cottage“ geschaffen und registriert.
Und siehe da, wir erwarten den ersten Wurf im Frühjahr 2018. Bei Beobachtungen auf zahlreichen Ausstellungen und nach ebenso vielen Gesprächen haben wir den geeigneten Rüden für unsere Blue gefunden.